Immobilienmakler Taufkirchen - Schmidt München
So verkauft der Immobilienmakler in Taufkirchen Ihre Immobilie zum besten Preis

Immobilienmakler in Taufkirchen kennen die lokalen Trends am Immobilienmarkt in München und Umgebung. Sie wissen über die gesamten Kosten im Verkaufsprozess Bescheid und klären über Steuerfallen auf. Darüber hinaus bringen Immobilienmakler Kenntnisse über zielgruppengerechte Kommunikation und den optimalen Verkaufszeitpunkt in den Verkaufsprozess mit ein, um den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.
Wir beraten Sie zum richtigen Verkaufszeitpunkt in Taufkirchen
Hausverkäufe schwanken mit den Jahreszeiten. Im Frühling gibt es in der Regel die meisten Käufer, weil viele Menschen in den wärmeren Monaten umziehen wollen oder wenn die Kinder aus der Schule sind. Während saisonale Trends je nach Markt variieren, sind sie nicht die einzigen Faktoren, die man berücksichtigen sollte, wenn es um den optimalen Verkaufszeitpunkt in Taufkirchen geht.
Ein hilfreicher Rat zum Eigenkapital
Die meisten Hausbesitzer in Taufkirchen bauen nicht genügend Eigenkapital auf, um die Verkaufs-, Neukauf- und Umzugskosten auszugleichen. Sorgen Sie daher für ausreichend Eigenkapital, um Ihre neue Hypothek, die Kosten für den Verkauf und den anstehenden Umzug zu tilgen. Andernfalls müssen Sie viele dieser Kosten aus der eigenen Tasche bezahlen.
Abstimmung mit der eigenen Lebenssituation
Der Zeitpunkt des Verkaufs kann auch von eigenen Lebensumständen und deren Entwicklungen abhängen, wie z. B. einem Umzug für den neuen Job oder der Gründung einer eigenen Familie. Wenn Sie zum Beispiel den Verkauf Ihres Hauses für die Hauptverkaufssaison in Taufkirchen planen, aber dadurch eine wichtige Jobchance verpassen, könnte sich dieser Verkaufszeitpunkt finanziell nachteilig auswirken.
So setzen wir den richtigen Verkaufspreis
Wenn Sie den Preis für Ihr Haus oder Immobilien in Taufkirchen zu hoch ansetzen, riskieren Sie, den Preis senken zu müssen, um wieder mehr Anfragen zu generieren. Im Laufe der Zeit werden Käufer so skeptisch gegenüber Angeboten, bei denen der Listenpreis ständig sinkt. Dies kann Ihre Verhandlungsposition schwächen. Ein erfahrener Immobilienmakler kennt den Markt in Taufkirchen und die Preise. Er wird diesen Fehler nicht begehen und schon zu Beginn einen ausbalancierten Verkaufspreis ansetzen, der weder Ihre Erwartungen als Verkäufer enttäuscht noch zu hoch für potenzielle Käufer erscheint.
Ihr Immobilienmakler in Taufkirchen ermittelt den Verkehrswert für Sie
Einer der wichtigsten Schritte, wenn Sie Ihre Immobilie in Taufkirchen, München und Umgebung zum besten Preis verkaufen wollen, ist den Verkehrswert ermitteln. Der entspricht dem Marktwert Ihrer Immobilie in Taufkirchen. Ein Immobilienmakler kann den Verkehrswert Ihrer Immobilie für Sie berechnen. Er setzt sich zusammen aus verschiedenen Faktoren, darunter die Lage, das Baujahr, der Zustand des Hauses und dessen Ausstattungsmerkmale. Zur Berechnung werden drei Verfahren angewendet: das Vergleichs-, Ertrags- und Sachwertverfahren.
Schmidt berät Sie auch zu Steuerfallen
Bei privaten Immobilienverkäufen muss vom Verkäufer Einkommenssteuer entrichtet werden. Steuern fallen demnach auf die positive Differenz zwischen Anschaffungskosten und Verkaufspreis an. Sie können jedoch von der Steuer befreit werden, wenn Sie einen der folgenden Punkte erfüllen:
- Zwischen dem Erhalt oder Kauf der Immobilie und deren Veräußerung liegen zehn Kalenderjahre
- Sie oder Ihre Familie haben die Immobilie insgesamt drei Jahre vor dem Verkauf selbst bewohnt. Zur Familie zählen steuerlich Kinder, für die Sie noch Kindergeld beziehen dürfen.
Vergessen Sie jedoch nicht, auch die beraterische Dienstleistung eines Immobilienmaklers in Taufkirchen ist nicht kostenlos. Die Höhe der Provision beläuft sich in Bayern auf derzeit auf bis zu 3,57 Prozent des Verkaufspreises.
Kleine Renovierungen, große Wirkung
Der Immobilienmakler Ihres Vertrauens in Taufkirchen wird Sie auch zu kleineren Renovierungen animieren, die den Verkaufspreis beeinflussen können. Dabei gilt es sich auf kleinere kosmetische Eingriffe zu fokussieren. Größere Eingriffe kosten meist zu viel Zeit und Geld und lassen sich später in den Preisverhandlungen kaum rechtfertigen.
Das Team Immobilien Schmidt aus München ist für Sie da!
Melden Sie sich gern bei uns für Immobilien in Taufkirchen und Umgebung!
Kontakt
schreiben Sie uns gere an!
Schmidt kennt den lokalen Markt in Taufkirchen
Wenn mehr Häuser in Taufkirchen zum Verkauf stehen als es Käufer gibt, sinken in der Regel die Preise. Man nennt dies einen Käufermarkt. Gibt es hingegen mehr Käufer als zu verkaufende Häuser, treibt dies die Preise tendenziell nach oben. Dann befindet man sich in einem Verkäufermarkt. Ihr Immobilienmakler für München und Taufkirchen weiß um den aktuellen Marktzustand Bescheid und wird Sie über die Auswirkungen auf den Verkaufspreis aufklären und daraus schließend den optimalen Verkaufszeitpunkt veranschlagen
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Verkaufspreise erzielen Immobilien in Taufkirchen?
Immobilien werden immer in Lagen eingeteilt. Anhand der Lage wird der Basispreis einer Immobilie festgelegt. In Taufkirchen findet man überwiegend gute und mittlere Wohnlagen, d.h. der Preis für eine Immobilie wird im entsprechenden Bereich anzusetzen sein.
-
Wie viel kostet ein guter Makler in Taufkirchen?
Seit dem 23.12.2020 teilen sich Käufer und Verkäufer die Maklerprovision. Diese orientiert sich am marktüblichen Wert der Immobilie. In Taufkirchen gilt der bayernweite Satz von bis zu 7,14 Prozent. Käufer und Verkäufer zahlen somit je bis zu 3,57 Prozent.
-
Wie wird der Wert einer Immobilie in Taufkirchen bestimmt?
Der Wert einer Immobilie wird durch die Bestimmung des Verkehrswerts festgesetzt. Dabei wird ein Makler verschiedene Berechnungsverfahren anwenden und aus den daraus resultierenden Endwerten den Mittelwert bestimmen. Dieser Mittelwert schafft die Basis für einen ersten Angebotspreis am Immobilienmarkt in Taufkirchen.